Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg/Elbe
HLF 20/16
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1528 Automatik
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2006
Die Hauptaufgaben dieses Fahrzeuges sind die Brandbekämpfung und die Schwere Technische Hilfeleistung. Erweiterte Aufgaben sind Kleineinsätze wie Ölspuren und Türöffnungen, sowie die Schwere Technische Hilfeleistung bei Bahnunglücken.
DL(A)K 23/12
Drehleiter mit Korb
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1630
Aufbau: Rosenbauer/Metz
Baujahr: 2020
Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges ist die Menschenrettung aus Gebäuden mit mehr als 3 Geschossen. Weitere Aufgabe ist die Brandbekämpfung.
Aufgrund der umfangreichen Beleuchtungseinrichtungen wird das Fahrzeug nach Bedarf auch zur Ausleuchtung der Einsatzstelle bei Verkehrsunfällen genutzt.
TLF 16/25
Tanklöschfahrzeug
Fahrgestell: Mercedes Benz 1124
Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 1997
Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges sind die Brandbekämpfung und die einfache Technische Hilfeleistung. Besonders bei Großbränden wird dieses Fahrzeug genutzt, da es einen größeren Wassertank besitzt.
LF 16 TS
Löschgruppenfahrzeug
Fahrgestell: Mercedes Benz 1113
Aufbau: Lentner
Baujahr: 1990
Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges ist die Brandbekämpfung. Im speziellen der Aufbau einer geeigneten Wasserversorgung aus Hydranten oder offenen Gewässern. Hierzu besitzt das Fahrzeug eine mobile Tragkraftspritze und eine Vorbaupumpe.
GW Dekon-P
Gerätewagen Dekontaminationslastkraftwagen Personen
Fahrgestell: MAN
Dieses Fahrzeug ist ein Sonderfahrzeug des Bundes. Du findest auf der Seite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine ausführliche Erklärung zu diesem Fahrzeug.
MTW
Mannschaftstransportwagen
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter
Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges ist der Transport von Mannschaft zu Ausbildung, Übung oder Einsatz.
MTW
Mannschaftstransportwagen
Fahrgestell: Ford Transit
Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges ist der Transport von Mannschaft zu Ausbildung, Übung oder Einsatz.
TSA
Tragkraftspritzenanhänger
Jahr des Wiederaufbaus: 2007
Rettungsboot Florentine III
Die Hauptaufgaben dieses Fahrzeuges sind die Menschenrettung aus Gewässern und die einfache Technische Hilfeleistung in, am und auf Gewässern. Weiterhin besteht die Möglichkeit in Kombination mit einer Tragkraftspritze eine Brandbekämpfung vorzunehmen.
Du bist noch kein/e Kamerad/in? Dann Bewirb dich jetzt!
Nutze unser Kontaktformular und werde Kamerad/in in der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg/Elbe!